- polygam
- po|ly|gam 〈Adj.〉1. 〈Soziol.〉 Ggs monogam1.1 in Polygamie lebend1.2 sich zu mehreren Frauen zugleich hingezogen fühlend2. 〈Bot.〉 sowohl eingeschlechtige als auch zweigeschlechtige Blüten tragend
* * *
po|ly|gam <Adj.> [zu griech. gámos = Ehe]:1.a) (von Tieren u. Menschen) von der Anlage her auf mehrere Geschlechtspartner bezogen:-e Vögel;b) (Völkerkunde) die Mehrehe, die Vielehe kennend; in Mehrehe, in Vielehe lebend:-e Völker;c) (selten) mit mehreren Partnern geschlechtlich verkehrend:sie wohnen zusammen, leben aber beide p.2. (Bot.) (von bestimmten Pflanzen) sowohl zwittrige als auch eingeschlechtige Blüten gleichzeitig tragend.* * *
po|ly|gam <Adj.> [zu griech. gámos = Ehe]: 1. a) (von Tieren u. Menschen) von der Anlage her auf mehrere Geschlechtspartner bezogen: -e Vögel; Keine Frau hat dafür Verständnis, wenn man ihr erklären will, der Mann sei von Natur aus p. veranlagt (Konsalik, Promenadendeck 281); b) (Völkerk.) die Mehrehe, die Vielehe kennend; in Mehrehe, in Vielehe lebend: -e Kulturen, Völker; c) (selten) mit mehreren Partnern geschlechtlich verkehrend: sie wohnen zusammen, leben aber beide p. 2. (Bot.) (von bestimmten Pflanzen) sowohl zwittrige als auch eingeschlechtige Blüten gleichzeitig tragend.
Universal-Lexikon. 2012.